Drei Unternehmen auf einem gemeinsamen Weg in die Zukunft: Die beiden italienischen Familienunternehmen Rossi & Lersa S.p.A. und Termomarket S.P.A. haben mit der GC-GRUPPE die Weichen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gestellt. Vorbehaltlich üblicher letzter organisatorischer Abläufe bekommt der Großhandelsverbund damit zum 1. Januar 2022 in Italien über die bisherigen GC-Familienmitglieder Pressiani und SVAI hinaus angesehenen Zuwachs.
Rossi & Lersa S.p.A.: Unternehmen mit Tradition in dritter Generation
Neuheitenschauen 2023: Das große Messe-Comeback
Kurze Wege, komplettes Programm: Im Jahr 2023 veranstaltet die GC-GRUPPE wieder ihre traditionellen Neuheitenschauen. An sechs Standorten heißt es zwischen dem 30. März und 23. Juni 2023 wieder: sich informieren, austauschen und auf den aktuellen Stand in Sachen Haustechnik bringen – beim Branchentreff vor der Haustür des Fachhandwerks.
1 Jahr DigitalBox – Interview mit Digital-Experte Stefan Läufer
BadBox, HeizungsBox, WebBox und UnternehmerBox: Die SHK-Welt ist seit letztem Jahr um vier smarte Begriffe reicher. Das Quartett bildet die Hauptkomponenten der neuen DigitalBox, mit der die GC-GRUPPE vor exakt zwölf Monaten an den Start gegangen ist. Jetzt wird die DigitalBox stolze „1“. Der ideale Zeitpunkt für ein Zwischenfazit. Einblicke in den „digitalen Werkzeugkasten“ von Stefan Läufer, Leiter Digitalisierung der GC-GRUPPE.
Aus dem Fachhandwerk hört man hauptsächlich positives Feedback bezüglich der DigitalBox – wenn überhaupt: Wo muss man nachbessern?
„Wer an der Digitalisierung heute spart, spart an seiner Zukunft“
Jetzt spricht das Fachhandwerk – Expertentipps in Serie (Teil 6)
IDS 2.5 Update
Suchen, finden, bestellen – und das alles einfach aus der Fachhandwerkersoftware heraus. Das IDS 2.5 Update der GC-Gruppe optimiert die Artikelsuche um eine zukunftsweisende Recherchelogik im Zusammenspiel mit GC ONLINE PLUS und Open Masterdata. Die GC-GRUPPE ermöglicht die Artikelübernahme eines benötigten Produkts mit einem Klick.
Einfaches Suchen in Produktstammdaten
Nachhaltige Warenlieferung in Ballungsräumen kommt an
Guten Morgen, Berlin. Um 7.30 Uhr starten die ersten Biker der CityLog GmbH und liefern die über GC ONLINE PLUS bestellte Ware zum Fachhandwerk. In neunMonaten haben allein in der Hauptstadt die dortigen zehn Fahrer mehr als 50.000 Kilometer mit dem E-Lastenfahrrad zurückgelegt. An sogenannten Logistik-Hubs können Sie ihre Transportboxen mit den benötigten Produkten auffüllen.
Die DigitalCoaches der GC-GRUPPE
„Wir machen Zukunft. Digital. Lokal.“ Unter diesem Slogan sorgt die GC-GRUPPE mit ihrer DigitalBox dafür, dass das Fachhandwerk effizient die Herausforderungen von morgen schon heute meistert. Auf dem Weg der Digitalisierung und der Einbindung des neuen digitalen Werkzeugkastens in seine Betriebsabläufe stehen dem Fachhandwerker auf Wunsch Experten der GC-GRUPPE zur Seite. Die DigitalCoaches analysieren, an welchen Stellen welche Tools den Betrieb entlasten oder Mehrwert bringen. Sie zeigen Lösungen auf und leisten Hilfestellung bei der Implementierung.
Erfolgsmodell BoxLoad
Von der Anlieferung über die Lagerung und Vorbereitung bis zur Koordination: Individuell nach Format und Ausstattung mietbare Container stehen auf Deutschlands Baustellen derzeit hoch im Kurs. Mit dem vor gut einem Jahr gestarteten BoxLoad-Service hat die GC-GRUPPE voll ins Schwarze getroffen. Die Nachfrage ist riesig. Von Aachen bis Zwickau wissen die Fachhandwerksbetriebe Boxload auch wegen der beschleunigten Abläufe, der hohen Materialsicherheit und verringerten Kosten zu schätzen.
Der Weg zum Ausbildungsplatz führt über die WebBox
Sie sichert den Betrieben den eigenen Nachwuchs und entwickelt künftige Fachkräfte: An einer fundierten Ausbildung führt kein Weg vorbei. Doch immer seltener finden heute Azubis und Unternehmen zusammen. Dabei gilt mehr denn je: Wer als Betrieb das passende Angebot macht, kann auch mit Nachfrage rechnen. Ein Angebot, das allerdings sicht- und auffindbar sein muss. Wirkungsvolle Unterstützung liefert da die WebBox.
Was das Fachhandwerk zur neuen DigitalBox sagt
Für sie wurde die DigitalBox gedacht und gemacht: Deutschlands Fachhandwerker. Seit wenigen Monaten ist der umfangreiche „digitale Werkzeugkasten“ in den Betrieben im Einsatz, mit zielgerichtet arbeitenden Lösungen und weiterführenden Tools rund um die Prozesse der Branche. Damit sich die „Männer und Frauen vom Fach“ noch kundenorientierter und professioneller positionieren. „Von App bis Zange: Wir machen Zukunft. Digital.