News
Mit 5 von 5 möglichen Sternen ist unser Unternehmen vom Wirtschaftsmagazin “Capital” unter die besten Ausbilder Deutschlands gewählt worden. Zur absoluten Spitze fehlte lediglich 1 Punkt; erreichen konnten wir somit 24 von insgesamt 25 möglichen Punkten.
Bewertet wurden Kriterien wie:
- die Betreuung und Einbindung der Auszubildenden im Betrieb
- Lehrmethoden, Erfolgskontrollen und Ausbildungspläne
- Erfolgschancen, Übernahmequoten, Abbruchquoten sowie die Ausbildungs- und Einstiegsgehälter
- Vermittlung von Digitalisierungsthemen
- Strategien und Budgets für das Ausbildungsmarketing
An der Studie nahmen mehr als 600 Personalverantwortliche teil, die für rund 4 Millionen Mitarbeiter und rund 127.000 Auszubildende zuständig sind. Unter anderem auch namenhafte Unternehmungen wie Aldi Süd (17 Punkte), Dr. Oetker (23 Punkte), Metro (19 Punkte), Vaillant (23 Punkte) und Viegener (24 Punkte).
Ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön an unsere Ausbildungsverantwortlichen, die dieses tolle Ergebnis möglich gemacht haben!
Mit einem kleinen Rahmenprogramm fand bei der IHK Duisburg die Ehrung der Ausbilderbotschafter statt.
Ausbilderbotschafter sind Auszubildende, die in Klassen im Einzugsgebiet der IHK für die duale Ausbildung werben, indem sie ihre Ausbildung und ihr jeweiliges Ausbildungsunternehmen vorstellen. Auch zwei unserer Azubis haben wir hierfür gewinnen können.
Downloads | |
---|---|
![]() | 74.4 KB |
BADTEAM 0211 - WIR MACHEN BÄDER
Downloads | |
---|---|
![]() | 1.94 MB |
Nico von Wedel
November - Dezember 2017
Auslandspraktikum im unterschätztem Rumänien
Brașov. Die Neugier war groß, die Begeisterung umso größer. Im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Groß- und Außenhändler bei der Collin KG bekam ich die Möglichkeit zu einem fünfwöchigen Praktikum bei der HTI Romania. Bereits seit mehreren Jahren schickt das Robert-Schmidt-Berufskolleg schickt im Rahmen des Erasmus+ Programms eine Gruppe Auszubildender ins europäische Ausland. Ende 2017 durfte ich dabei sein.
Ich erinnere mich noch gut, wie ich mit der Einverständniserklärung der Collin KG und der HTI International in die Schule kam. Im Vorfeld hatte ich meinen Betrieb von den Vorteilen einer Auslandserfahrung mit Erasmus überzeugt und ein Unternehmen im Ausland gefunden. Erleichtert und glücklich betrat ich also die Schule. Und dann das: Mitschüler, Lehrer und Arbeitskollegen reagierten – vorsichtig gesagt – erstaunt auf mein Reiseziel Rumänien: „Wie kamst du denn darauf?“, „Willst du dir das nochmal überlegen?“
Umso mehr freue ich mich, jetzt von einer erfahrungsreichen Zeit, herzhafter Gastfreundschaft an jeder Ecke berichten und anderen ihre Vorurteile ausreden zu können. Rumänien und mein Praktikumsbetrieb haben mich mit offenen Armen empfangen und mir mehr geboten, als ich mir vorstellen konnte; Teil einer Konferenz mit führenden Firmen aus aller Welt zu sein, ein Gala-Essen, ein Autorennen durch die Karpaten Rumäniens als Beifahrer mitzuerleben, mit einem Außendienstler auf Geschäftsreise durch das Land zu fahren, Bergwanderungen mit den Arbeitskollegen, Kunden- & Baustellenbesuche, Geschäftsessen & –treffen mit Geschäftsführern verschiedener Handels- & Marktbereiche, sehr gut verständliches englisch, die preiswerte und leckere rumänische Küche, gutes Bier und und und…
Ich bin sehr dankbar, mein Praktikum im meiner Meinung nach deutlich unterschätzten Rumänien gemacht zu haben und freue mich, dass sowohl das Land als auch die HTI Romania mir so viel gegeben haben.
Ausbildung statt Studium. Macher statt Mensa. Spannende Herausforderungen warten auf die 31 neuen Azubis der COLLIN- Gesellschaften, die am 01. August ihre Karriere beginnen.
Insgesamt bilden die COLLIN- Gesellschaften aktuell über 90 junge Menschen aus. Azubi- Verantwortliche nehmen sich dabei viel Zeit, um die individuellen Stärken ihrer jungen Kollegen gezielt zu fördern und bieten ihnen den berühmten Blick über den Tellerrand- etwa durch regelmäßige Werksfahrten zu international tätigen Herstellern, durch Praktika bei Kunden aus dem Handwerk, vor allem aber durch die Chance, von Beginn an verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen.
Mit Erfolg! Die Übernahmequote liegt nach wie vor bei über 90 Prozent.
Die Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung konnten die jungen Menschen nun beenden, denn sie sind bereits angekommen!
Übrigens: Das Bewerbungsverfahren für das Jahr 2018 startet jetzt. Nähere Informationen dazu auf dieser Webseite bei den Ausbilungsangeboten.
COLLIN HAUSTECHNIK: Rund 200 Gäste beim ABEX-Fest Tönisvorst
Das ABEX in Tönisvorst (Collin KG Krefeld) hat zur Geburtstagsfeier geladen - und insgesamt 200 Besucher erlebten am vergangenen Freitag eine rundum gelungene Veranstaltung.
Das ABEX ist vor drei Jahren eröffnet worden und hat sich seitdem zu einem beliebten Logistikstandort des Fachhandwerks entwickelt. ABEX-Leiter Thomas Drossard verwöhnte die Besucher am Freitag mit Kulinarischem vom Kuchen bis zum Burger. Das kam an. Der Caterer musste seine Vorräte gar ein zweites Mal auffüllen.
Die Kunden fühlten sich rundum wohl und auch die Verkaufsaktion zum Geburtstag war ein voller Erfolg. Unterstützt durch den gesamten Vertrieb, wurde auch die vorangegangene Verkaufswoche zum absoluten Highlight.
Was für ein Lauf! Die COLLIN KG KREFELD hat am 30. April mit vier Staffeln am großen Metro Group Marathon in Düsseldorf teilgenommen. Die Veranstaltung ist ein Riesen-Spektakel mit 3000 Staffeln, 12.000 Läufern und 4.000 normalen Marathonis. Der "ELEMENTS-Show-Express 1" mit Gerrit Collin als Schlussläufer belegte einen beachtlichen 194. Platz in einer Zeit von 3:28:36. Auch unsere Kunden zogen sich die Laufschuhe an. Die "Kunden/Gaststaffel" der Firma Molderings aus Aldekerk überquerte das Ziel auf Rang 607.
Die Marathondistanz unterteilte sich in vier Abschnitte, in 11,3, 13,1, 8,6 und 9,2 Kilomenter. Traumhaftes Wetter, zahlreiche Zuschauer und darunter etliche Kollegen, die unsere Sportler wunderbar unterstützten - bei so einer Atmosphäre läuft es sich fast von alleine. Vielen Dank für einen wunderbaren Tag!
Hektik, Stress-Hochbetrieb - den ganzen Tag lang. Höchste Zeit für Entspannung. Batterie aufladen. Für sich sein. Das Badezimmer bietet dafür den optimalen Ruhepol. Grund genug, die Modernisierung oder den Neubau seines Traumbads in Experten-Hände zu geben. Jetzt sorgt Elements, die Ausstellung des Fachhandwerks, auch in Krefeld für den einfachsten Weg zum neuen Bad. Mehr als 200 Besucher kamen am 20. Januar zur Eröffnung in die Räumlichkeiten nach Krefeld.
Nach der Begrüßung durch Herrn Gerrit Collin und der Präsentation des ELEMENTS-Konzepts durch Herrn Alexander Gelsdorf wurde in nettem Ambiente die Ausstellungseröffnung gefeiert. Die gesamte Veranstaltung fand großen Anklang und Begeisterung bei unseren Kunden und wir freuen uns über so einen erfolgreichen Abend.
Geheimnisse sind spannend und wecken die Neugierde. Kein Wunder also, dass mehr als 90 Besucher die Chance nutzten, sich aus erster Hand über die Ausbildung ihrer Kinder zu informieren. Sie lernten die COLLIN KG kennen, die Abteilungen, die Ausbildungsleiter und auch die Gesellschafter. Ein spannender Einblick.
Organisiert wird das komplette Projekt unter dem Motto „junge Menschen fordern und fördern“ von den Auszubildenden des zweiten Lehrjahres. Anhand einer Powerpoint-Präsentation, die von den Azubis erstellt und präsentiert wurde, wurde alles Wissenswerte rund um die Ausbildung bei der COLLIN KG und ihre Produkte vermittelt. Die daran anschließende Gruppenführung durch das Unternehmen bot den Eltern den Einblick in die verschiedenen Abteilungen und deren Tätigkeiten.
Auch diese Gruppenführung wurde von den Auszubildenden vorbereitet und durchgeführt. Bereichert wurde die Gruppenführung durch Erfahrungen, Highlights, und Geschichten, die die Auszubildenden in den jeweiligen Abteilungen erlebt haben.
Die Eltern staunten besonders über die Größe der Logistik und die technischen Abläufe. Die Azubis führten live und beispielhaft eine Einlagerung am Logimat durch. „Irre, das hätte ich mir so nicht vorgestellt“ konnte man häufig von den Eltern hören. Bei der Besichtigung der Badausstellung gerieten nicht nur die Mütter ins Schwärmen.
„Durch Projekte wie die Organisation des Elternabends lernen unsere Auszubildenden schon früh eigenständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Dass unsere Azubis Spaß daran haben, davon konnte sich Jeder live am Abend überzeugen. Unsere Azubis haben den Abend zu etwas Besonderem gemacht. Eine tolle Leistung“, betonten die Ausbilder der COLLIN KG.