Übergreifende Energielösungen im Sinne des Klimaschutzes
Haustechnik-Produkte haben sich deutlich weiterentwickelt, werden in der Anwendung nutzerfreundlicher. Genau das impliziert eine größere Komplexität in der Entwicklung und mit Blick auf die Vernetzung der Dinge.
Ein optimales Sanierungskonzept betrachtet alle Maßnahmen ganzheitlich und nicht im Wettbewerb miteinander. Im besten Fall wird z.B. der größtmögliche Anteil des preiswert erzeugten Photovoltaik-Stroms im Gebäude vor Ort genutzt. Ob damit der Strombedarf für Haushalt, Gewerbe, E-Mobilität gedeckt wird oder Heizenergie über eine Wärmepumpe erzeugt, muss strikt der wirtschaftlichen Logik folgen. Denn per Gesetzgebung werden Klimaschutzfaktoren zukünftig ohnehin voll eingepreist. Unsere Branche muss diese Komplexität bereits in der Planung aktiv aufgreifen und für den Kunden einfach machen.
Es geht bei der Modernisierung also um individuell durchdachte Lösungen, die nur die Partner im dreistufigen Vertriebsweg durch das perfekte Zusammenspiel bieten können. Wir leisten mit unserem Sortiment, unserer Expertise und unserer gewerke- und sektorenübergreifenden Ausrichtung einen wesentlichen Beitrag für die Energiewende.

Energiezentren machen die Energiewende greifbar und spürbar
In neun Energieberatungszentren bundesweit zeigen wir, was im Neubau und der Sanierung im Sinne der Energiewende und unter Nutzung erneuerbarer Energien schon jetzt möglich ist. Praktisch. Verständlich. Zukunftsweisend. An dieser Stelle werfen wir einen Blick in das Energieberatungszentrum in Bayreuth.
An der Dr.-Hans-Frisch-Straße bekommen Besucher einen Einblick in effiziente Möglichkeiten, intelligente Vernetzung und Services. Live. Etwa wie einfach es ist, einer bestehenden Heizungsanlage durch die Ergänzung einer Wärmepumpe einen Effizienzschub und damit dem gesamten Gebäude eine Wertsteigerung zu verpassen. Oder wie es gelingt, mit modernen Energielösungen wie einem Carbon-Vlies in den Wänden oder unter dem Fußbodenbelag bzw. einer energiesparenden Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für angenehmes Raumklima und höchsten Komfort zu sorgen. Und nicht zuletzt, wie das Zusammenspiel mit Smart-Home-Lösungen zum Energiemanagement einfach und effizient funktioniert.

Schulungen zu Fördermöglichkeiten
Das Energiezentrum zeigt individuelle Lösungen für den Nutzer – für das Einfamilienhaus, die Doppelhaushälfte, aber auch für größere Wohnprojekte. Nicht zuletzt manch Überraschendes: Hinter einem Betonkubus namens Ground Cube verbirgt sich beispielweise die Möglichkeit, die komplette Heiz – und Energietechnik neben das Gebäude unter die Erde zu verlagern und damit zusätzlichen Raum zum Leben zu schaffen.
Über die verschiedenen Beispielprodukte hinaus informiert das Energiezentrum in Schulungen über wesentliche Themen, unter anderem über Fördermöglichkeiten im Zuge einer Heizungssanierung oder eines Neubaus – und macht damit deutlich, welche Potenziale in der Haustechnik schlummern. Potenziale, die darauf warten, geweckt zu werden, um den Klimawandel zu stoppen und eine Antwort auf kletternde Energiepreise zu liefern. Die Zukunft beginnt heute. Machen Sie sich unabhängig.
