INHALTE

  •  Trinkwasserhygiene aus Sicht der Planer, Installateure,
  • Betreiber (FM) und Investoren
  •  Optimierung des hydraulischen Abgleichs in der Hausinstallation
  • durch richtungsweisende Automatisierungstechnik
  •  Desinfektion ohne Betriebsunterbrechung der
  • Trinkwasserinstallation
  •  Vermeiden von Hygieneauffälligkeiten (z.B.Legionellen) im
  • Trinkwassersystem, für max. Hygiene
  •  Signifikante Senkungen der Betriebskosten durch
  • Energie- und CO2 Einsparungen
  •  Cloud Lösung für die digitale Überwachung, vernetzte
  • Datenprotokollierung zur Sicherstellung der Betreiberpflichten
  • (gem. VDI 6023 Richtlinie)
  •  Reduzierung der Wartungs- und Betriebskosten durch
  • effizienten Mitarbeitereinsat

Bitte melden Sie sich hier an.

Wann:
Uhrzeit:
15:00  -  19:00
Wo:

BÄR & OLLENROTH Akademie, Bergholzstr. 4 in 12099 Berlin

Art:
  • Seminar
  • Installation
  • Fachhandwerker
  • Planer/Architekten