Unsere Ausbildungsberufe – deine Chance
- KAUFMANN/ KAUFFRAU im E-COMMERCE (M/W/D)
- KAUFMANN/KAUFFRAU FÜR GROß- UND AUßENHANDELSMANAGEMENT (M/W/D)
- FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D)
- BERUFSKRAFTFAHRER (M/W/D)
- KAUFMANN/KAUFFRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNGEN (M/W/D)
- B.A. – BWL HANDEL (M/W/D)
KAUFMANN/ KAUFFRAU im E-COMMERCE (M/W/D)
#MAXIMALDIGITAL - mussichhaben
In Dir schlägt das Herz eines Kaufmanns bzw. einer Kauffrau und Du denkst wie ein IT-Profi. Als Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce (m/w/d) bist Du immer online und schlägst bei uns die Brücke zwischen unseren E-Business-Werkzeugen und unseren Kunden aus dem Fachhandwerk. Als verlässlicher Ansprechpartner gelingt es Dir, IT-Themen verständlich auf den Punkt zu bringen. Du machst Deine Ausbildung in unserem Haus und bist mit einem gruppenweiten Team aus E-Commerce-Beratern vernetzt.
Während der Ausbildung lernst Du...
- unsere umfangreiche Produktwelt kennen
- unsere IT-Prozesse und Webshop-Lösungen kennen
- das Fachhandwerk zu verstehen
- unsere Kunden für digitale Lösungen zu begeistern
Und Du bringst idealerweise mit:
- Verständnis und schnelle Auffassungsgabe für interne und externe Abläufe
- IT-Affinität
- Kommunikations- und Moderationskompetenz zwischen Kollegen und Kunden
- Bereitschaft zu reisen
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Diese Ausbildung ist an folgenden Standorten verfügbar:
KAUFMANN/KAUFFRAU FÜR GROß- UND AUßENHANDELSMANAGEMENT (M/W/D)
#FETTEDEALS – mussichhaben
Kommunikationsfreude und eine clevere Denke sind Deine Stärken? Dann starte als Kaufmann bzw. Kauffrau Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) durch und sei verantwortlich für den Einkauf sowie Weiterverkauf unseres Sortiments. Dabei berätst du den Kunden nicht nur kompetent, sondern beweist auch Verhandlungsgeschick und bringst Verhandlungsgespräche erfolgreich zum Abschluss.
Während der Ausbildung lernst Du:
- Wie man Einkaufs- und Verkaufsverhandlungen führt
- Preise zu berechnen, die für beide Seiten attraktiv sind
- Unser riesiges Sortiment kennen und bekommst Einblick in die logistischen Abläufe, die einem Auftrag vor- und nachgelagert sind
- Den Kunden zu beraten und ihm die passenden Produkte zu verkaufen – telefonisch wie auch „face to face“
Und bringst schon idealerweise mit:
- Interesse am Verkauf und unserer Branche
- Verbindlichkeit bei Terminen und Zusagen
- Mindestens einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Diese Ausbildung ist an folgenden Standorten verfügbar:
FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D)
#VOLLWASAUFLAGER – mussichhaben
Für Planungstalente, die gern mit anpacken: Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bist Du für die reibungslose Auslieferung unserer Waren verantwortlich. Neben dem Versand gehören auch die Lagerung, das Kontrollieren sowie die Kommissionierung der Artikel zu Deinem Aufgabenbereich.
Während der Ausbildung lernst Du:
- Menge, Qualität und Verpackung mit den Belegpapieren abzugleichen
- Lieferungen zusammenzustellen und sie fristgerecht zu versenden
- Ware fachgerecht zu lagern
- Den Versand sicher zu gestalten
- Gabelstapler zu fahren
Und bringst schon idealerweise mit:
- Spaß am praktischen Arbeiten und die Lust, mit anzupacken
- Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
- Einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Diese Ausbildung ist an folgenden Standorten verfügbar:
BERUFSKRAFTFAHRER (M/W/D)
#24ZOLL - MUSSICHHABEN
Große Fahrzeuge sind voll Dein Ding? Werde Berufskraftfahrer (m/w/d) und bring ordentlich PS auf die Straße. Dabei fährst Du unsere Ware nicht nur sicher und pünktlich zum Bau, sondern bist auch der erste Ansprechpartner für unsere Kunden.
Während der Ausbildung bekommst Du:
- Die Möglichkeit der Führerscheinerweiterung C und CE
- Kenntnisse zur Abfahrtskontrolle und Ladungssicherung
- Einblicke in die Arbeitsabläufe der Logistik und Fuhrparkdisposition
Und bringst schon idealerweise mit:
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Aufmerksamkeit
- Freundlichkeit, mit einem hohen Maß an Servicebereitschaft
- Mindestens einen Hauptschulabschluss
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Diese Ausbildung ist an folgenden Standorten verfügbar:
KAUFMANN/KAUFFRAU FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNGEN (M/W/D)
#KRASSEMAPS - mussichhaben
Du hast immer einen Plan und setzt deine Vorhaben schnell und zielführend um? Als Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d) organisierst du den Versand unserer Ware. Dafür planst du sämtliche LKW-Touren, stehst im Austausch mit unserem Zentrallager und bist die Schnittstelle zwischen unseren Berufskraftfahrern und Kunden.
Während der Ausbildung lernst du:
- Aufträge abzuwickeln und den Frachtentransport zu organisieren
- LKW-Touren effizient zu planen und Fahrer sinnvoll einzusetzen
- Wareneingänge und -ausgänge reibungslos zu koordinieren
Und bringst schon idealerweise mit:
- Organisationsgeschick sowie eine hohe Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit
- sichere Mathematikkenntnisse in den Grundrechenarten
- (Fach-)Abitur
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Diese Ausbildung ist an folgenden Standorten verfügbar:
B.A. – BWL HANDEL (M/W/D)
#BIGBUSINESS - mussichhaben
Du packst gern mit an, möchtest dir aber auch umfassendes Theoriewissen aneignen? Wenn du dich zudem für Wirtschaft und Zahlen interessiert, ist der duale Bachelor-Studiengang BWL im Handel wie gemacht für dich. Während du dir an der Hochschule die erforderlichen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse aneignest, lernst du in unserem Unternehmen alle praktischen Aspekte der Branche kennen.
Während des Studiums lernst du:
- betriebswirtschaftliche Inhalte wie das Auswerten von Statistiken und relevante Marketinggrundlagen
- die Tätigkeitsfelder und Arbeitsabläufe der verschiedenen Abteilungen kennen
- den richtigen Umgang mit Endkunden und unseren Kunden vom Fachhandwerk
- unser großes Sortiment kennen
Und bringst schon idealerweise mit:
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhänge und ein gutes Zahlenverständnis
- eine kommunikative Art sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- gutes (Fach-)Abitur
Das Studium dauert 3 Jahre (6 Semester).

Diese Ausbildung ist an folgenden Standorten verfügbar:
Die Antworten auf deine wichtigsten Fragen
Was hat Dich überzeugt, bei der HOLZHAUER KG zu starten?
Ich habe gesehen, welche vielfältigen Möglichkeiten und großen Chancen das Unternehmen, die Gruppe und die Branche bieten.
Hat sich Dein guter Eindruck in der Praxis bestätigt?
Absolut. Im Vorfeld hatte ich bereits viel gutes über die HOLZHAUER KG gehört und bin mit entsprechend hohen Erwartungen in die Ausbildung gestartet. Diese wurden voll und ganz erfüllt und teilweise sogar noch übertroffen.
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
Um 7.30 Uhr komme ich zur Arbeit und schaue zunächst, ob noch Arbeiten vom Vortag liegen geblieben sind oder mir Kollegen noch Aufgaben übertragen haben. Wenn ja, erledige ich diese. Ansonsten gibt es auch Aufgaben, die in jeder Abteilung tagtäglich anfallen und abgearbeitet werden müssen. Aktuell bin ich in einer Abteilung, in der ich viel Kundenkontakt habe und mich daher ausführlich mit den gestellten Anfragen/Bestellungen auseinandersetzen muss. Tage, an denen weniger zu tun ist, nutze ich, um meine Produktkenntnisse zu erweitern. Mein Arbeitstag endet um 16.30 Uhr.
Wie gehen die Kollegen mit Dir um?
Von Anfang an habe ich mich als vollwertiges Mitglied gefühlt. Die Kollegen vertrauen mir, entsprechend übernehme ich Verantwortung. Was mir besonders positiv auffällt, ist der menschliche Umgang, auch was persönliche Angelegenheiten betrifft. Wir sind nicht „die Azubis“, sondern die HOLZHAUER KG schafft es, individuell auf jeden einzelnen mit seinen Wünschen und Problemen einzugehen.
Wo hakt es?
Natürlich gefällt einem nicht jede Abteilung, in die man reinschnuppert. Gleichzeitig erleichtert es mir später die Entscheidung, in welchem Bereich der HOLZHAUER KG ich in Zukunft arbeiten möchten.
Welchen Tipp hast Du für einen neuen Azubi?
Offen an neue und mutig an verantwortungsvolle Aufgaben heranzugehen, Fragen zu stellen und immer freundlich zu sein. Dann ist man auf einem sehr guten Weg.
Fragen an die Ausbildungsleitung
Können Sie sich und Ihre Aufgaben kurz vorstellen?
Mein Name ist Hanna Holzhauer und ich leite die Ausbildung in unserem Hause. Diese Aufgabe übernehme ich bereits seit 5 Jahren für das Berufsbild "Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement". Die jungen Kolleginnen und Kollegen spielen bei uns eine wichtige Rolle, umso schöner ist es, ihre Entwicklung durch Schulungen und Projektarbeiten zu fördern und zu sehen, wie sie nach bestandener Prüfung langfristig wichtiger Bestandteil unseres Unternehmens sind.
Was zeichnet die Ausbildung aus?
Die Ausbildung ist praxisorientiert, spannend und durch zehn verschiedene Abteilungen auch sehr abwechslungsreich. Diese Reise durch das Unternehmen ermöglicht jedem Einzelnen, seine individuellen Stärken und Favoriten zu entdecken. Wir geben regelmäßige Feedbacks und halten unsere jungen Kolleginnen und Kollegen auf gutem Kurs – denn wir wissen: Sie sind unsere Zukunft.
Gehen wir kurz auf Zeitreise. Für welche Ausbildung würden Sie sich entscheiden?
Handwerklich bin ich nicht besonders begabt. Deshalb würde ich mich für einen kaufmännischen Beruf entscheiden – und das immer wieder im Groß- und Außenhandel. Vor allem wegen der abwechslungsreichen Tätigkeiten, der verschiedenen Projektarbeiten und der Möglichkeit, früh Verantwortung übernehmen zu können.
Was ist in einer Bewerbung besonders wichtig?
Der erste Eindruck ist der Wichtigste. Deshalb sollte die Bewerbung richtig adressiert, vollständig und frei von Rechtschreibfehlern sein. Die Bewerbung sollte deutlich machen, dass sich der Bewerber Mühe gegeben hat.
Was ist in einer Bewerbung gar nicht gut?
Rechtschreibfehler, ein falscher Adressat oder die Nennung eines falschen Berufsbildes machen keinen guten Eindruck. Eine Bewerbung per Post sollte weder Eselsohren noch Fettflecken haben
Welche Tipps haben Sie für ein überzeugendes Anschreiben?
Bitte auf keinen Fall eine 08/15-Vorlage aus dem Internet nutzen. Mich begeistert es sehr, wenn ich den Eindruck bekomme, dass sich der Bewerber oder die Bewerberin intensiv mit unserem Unternehmen und der Ausbildung beschäftigt hat.
Wie wichtig ist ein gutes Zeugnis?
Schulnoten spielen eine Rolle, aber eine „5“ im Zeugnis ist kein K.O.-Kriterium. Unentschuldigte Fehltage dagegen sind kein gutes Zeichen.