Inhalt
Unsere Ausbildungsberufe – deine Chance
- FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D)
- BERUFSKRAFTFAHRER (M/W/D)
- KAUFMANN/KAUFFRAU FÜR GROß- UND AUßENHANDELSMANAGEMENT (M/W/D)
- KAUFMANN/KAUFFRAU IM EINZELHANDEL (M/W/D)
- VERKÄUFER (M/W/D)
FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D)
#VOLLWASAUFLAGER – mussichhaben
Für Planungstalente, die gern mit anpacken: Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bist Du für die reibungslose Auslieferung unserer Waren verantwortlich. Neben dem Versand gehören auch die Lagerung, das Kontrollieren sowie die Kommissionierung der Artikel zu Deinem Aufgabenbereich.
Während der Ausbildung lernst Du:
- Menge, Qualität und Verpackung mit den Belegpapieren abzugleichen
- Lieferungen zusammenzustellen und sie fristgerecht zu versenden
- Ware fachgerecht zu lagern
- Den Versand sicher zu gestalten
- Gabelstapler zu fahren
Und bringst schon idealerweise mit:
- Spaß am praktischen Arbeiten und die Lust, mit anzupacken
- Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick
- Einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Diese Ausbildung ist an folgenden Standorten verfügbar:
BERUFSKRAFTFAHRER (M/W/D)
#24ZOLL - MUSSICHHABEN
Große Fahrzeuge sind voll Dein Ding? Werde Berufskraftfahrer (m/w/d) und bring ordentlich PS auf die Straße. Dabei fährst Du unsere Ware nicht nur sicher und pünktlich zum Bau, sondern bist auch der erste Ansprechpartner für unsere Kunden.
Während der Ausbildung bekommst Du:
- Die Möglichkeit der Führerscheinerweiterung C und CE
- Kenntnisse zur Abfahrtskontrolle und Ladungssicherung
- Einblicke in die Arbeitsabläufe der Logistik und Fuhrparkdisposition
Und bringst schon idealerweise mit:
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Aufmerksamkeit
- Freundlichkeit, mit einem hohen Maß an Servicebereitschaft
- Mindestens einen Hauptschulabschluss
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Diese Ausbildung ist an folgenden Standorten verfügbar:
KAUFMANN/KAUFFRAU FÜR GROß- UND AUßENHANDELSMANAGEMENT (M/W/D)
#FETTEDEALS – mussichhaben
Kommunikationsfreude und eine clevere Denke sind Deine Stärken? Dann starte als Kaufmann bzw. Kauffrau Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) durch und sei verantwortlich für den Einkauf sowie Weiterverkauf unseres Sortiments. Dabei berätst du den Kunden nicht nur kompetent, sondern beweist auch Verhandlungsgeschick und bringst Verhandlungsgespräche erfolgreich zum Abschluss.
Während der Ausbildung lernst Du:
- Wie man Einkaufs- und Verkaufsverhandlungen führt
- Preise zu berechnen, die für beide Seiten attraktiv sind
- Unser riesiges Sortiment kennen und bekommst Einblick in die logistischen Abläufe, die einem Auftrag vor- und nachgelagert sind
- Den Kunden zu beraten und ihm die passenden Produkte zu verkaufen – telefonisch wie auch „face to face“
Und bringst schon idealerweise mit:
- Interesse am Verkauf und unserer Branche
- Verbindlichkeit bei Terminen und Zusagen
- Mindestens einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Diese Ausbildung ist an folgenden Standorten verfügbar:
KAUFMANN/KAUFFRAU IM EINZELHANDEL (M/W/D)
#NICESTYLES – mussichhaben
Du bist kommunikativ und gehst gerne auf Menschen zu? Als Einzelhandelskaufmann/-frau (m/w/d) trittst Du in unseren ELEMENTS-Fachausstellungen souverän auf. Mit Leidenschaft und Expertise begeisterst Du Endkunden sowie Fachhandwerker von unseren Produkten und bringst die Verkaufsgespräche erfolgreich zum Abschluss.
Während der Ausbildung lernst Du:
- Kunden zu beraten
- Verkaufsgespräche zu führen
- Unser riesiges Sortiment kennen und wie man es präsentiert
- Auch unser Haupthaus kennen und erhältst Einblicke in alle logistischen Abläufe sowie Abteilungen
Und bringst schon idealerweise mit:
- Spaß am Beraten und Verkaufen
- Kontaktfreude, gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres
- Mindestens einen Realschulabschluss
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Diese Ausbildung ist an folgenden Standorten verfügbar:
VERKÄUFER (M/W/D)
#NICEDEALS - mussichhaben
Du bist kommunikativ und gehst gerne auf Menschen zu? Als Verkäufer (m/w/d) trittst Du souverän in unseren Abholexpresslägern – kurz ABEXen – auf. Du stehst unseren Kunden aus dem Fachhandwerk stets kompetent gegenüber und sorgst durch Deinen Rundum-Blick für einen vollständigen Auftrag, damit es auf der Baustelle weitergehen kann.
Während der Ausbildung lernst Du:
- Unser riesiges Sortiment kennen
- Alles über die Annahme und Verräumung von Warenlieferungen
- Wie eine sinnvolle Warenpräsentation aufgebaut ist
- Unsere Fachhandwerkskunden zu beraten, Verkaufsgespräche zu führen sowie mit herausfordernden Situationen im ABEX umzugehen.
Und bringst schon idealerweise mit:
- Einen mittleren Schulabschluss (qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife)
- Spaß am Beraten und Verkaufen
- Kontaktfreude, gute Umgangsformen sowie ein gepflegtes Äußeres
- Gerne auch eine handwerkliche Vorbildung
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Diese Ausbildung ist an folgenden Standorten verfügbar:
Die Antworten auf deine wichtigsten Fragen
Was war der Hauptgrund, bei der HS-C. Hempelmann KG. Hannover zu starten?
Ich wollte meine Ausbildung gerne bei einem großen Unternehmen mit vielseitigen Tätigkeitsbereichen und einer Zukunftsperspektive machen.
Haben sich deine Erwartungen und Wünsche bisher erfüllt?
Nachdem ich bereits im Vorfeld so viel Gutes über die HS-C. Hempelmann KG. Hannover gehört habe, war meine Erwartungshaltung natürlich sehr hoch. Trotzdem wurde sie voll und ganz erfüllt und zum Teil sogar übertroffen.
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
Mein Arbeitstag beginnt in der Regel um 7:15 Uhr. Als erstes schaue ich immer, ob noch Arbeiten vom Vortag liegen geblieben sind oder mir Kollegen noch Aufgaben übertragen haben. Wenn ja, erledige ich diese. Ansonsten gibt es auch Aufgaben, die in jeder Abteilung tagtäglich anfallen und abgearbeitet werden müssen. Aktuell bin ich in einer Abteilung, in der ich viel Kundenkontakt habe und mich daher ausführlich mit den gestellten Anfragen/Bestellungen auseinandersetzen muss. Natürlich gibt es auch manchmal Tage, an denen nicht so viel zu tun ist. Diese Zeit nutze ich meistens, um meine Produktkenntnisse zu erweitern.
Wie wirst du als Azubi behandelt? Fühlst du dich ausreichend betreut?
Ich werde von den Kollegen als vollwertiges Mitglied behandelt und bekomme auch viel Verantwortung übertragen. Was mir außerdem sehr positiv aufgefallen ist, ist der Umgang mit persönlichen Angelegenheiten. Obwohl es in einem großen Unternehmen schwierig ist, individuell auf jeden einzugehen, schafft es die HS-C. Hempelmann KG. Hannover trotzdem auf individuelle Wünsche und Probleme einzugehen.
Was war dein bisher schönster Ausbildungsmoment?
Zu meinen absoluten Highlights zählt das Projekt, bei dem wir die ersten zwei Arbeitstage der neuen Azubis gestalten durften. Es war eine große Herausforderung, da wir im Vorfeld sehr viel planen mussten. Umso stolzer waren wir aber am Ende auch, alles super gemeistert zu haben.
Was hat dir bisher nicht gefallen?
Es gab bisher eine Abteilung, die mir nicht wirklich gefallen hat. In dieser Zeit bin ich auch nicht gern zur Arbeit gefahren. Zum Glück war es nur ein Monat und dass man sich nicht überall pudelwohl fühlt, ist wahrscheinlich ganz normal. Zumindest weiß ich jetzt für die Zukunft, welche Bereiche mir mehr und welche weniger Spaß machen.
Was würdest du einem neuen Azubi mit auf den Weg geben?
Neue Azubis sollten möglichst eigenständig arbeiten, jedoch nicht an Fragen sparen. So bekommt man auch schnell verantwortungsvolle Aufgaben übertragen. Außerdem immer freundlich gegenüber Kollegen und Kunden sein.
Fragen an die Ausbildungsleitung
Wer sind Sie und was genau machen Sie?
Ich finde es wichtige junge Leute bei dem Start ins Berufsleben zu unterstützen.
Ich heiße Anna Marotzke und bin für die Ausbildungsleitung in unserem Hause verantwortlich. Schon seit einiger Zeit bilde ich junge Menschen aus. Und das mache ich nach wie vor gerne. Besonders schön ist es zu sehen, wie sich die Auszubildenden durch Schulungen und Projektarbeiten entwickeln und letztlich nach bestandener Prüfung langfristig zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen.
Was können Ihre Azubis von Ihnen erwarten?
Unsere Azubis erwartet eine abwechslungsreiche, spannende und umfassende Ausbildung, in der sie bis zu zehn verschiedene Abteilungen kennenlernen. Dieser Vergleich ermöglicht jedem Einzelnen, seine individuellen Stärken und Neigungen zu entdecken. Außerdem achten wir darauf, unsere jungen Kollegen durch regelmäßige Feedbacks über ihren Leistungsstand informiert zu halten. Schließlich sind sie unsere Kollegen von morgen.
Welche Ausbildung in Ihrem Betrieb würden Sie persönlich machen?
Da ich mit zwei linken Händen gesegnet bin, würde ich mich für einen kaufmännischen Beruf entscheiden. Vor allem wegen der abwechslungsreichen Tätigkeiten, der verschiedenen Projektarbeiten und der Möglichkeit, früh Verantwortung übernehmen zu können.
Was raten Sie in Sachen Bewerbung? Worauf achten Sie besonders?
Die Bewerbung ist das erste, was wir vom Bewerber sehen. Somit auch der erste Eindruck, den er hinterlässt. Daher sollte sie richtig adressiert, vollständig und ohne Rechtschreibfehler sein. Man sollte schon den Eindruck haben, dass der Bewerber sich Mühe gegeben hat.
Gibt es absolute No-Gos in einer Bewerbung?
Wie ich schon sagte, gibt es ein paar Selbstverständlichkeiten. Somit gehen Rechtschreibfehler, falscher Adressat oder die Nennung eines falschen Berufsbilds gar nicht. Wer seine Bewerbung per Post verschickt, sollte zudem darauf achten, dass sie ohne Eselsohren oder Fettflecken ist.
Viele haben Probleme, ein gutes Anschreiben zu verfassen. Was können Sie hier raten?
Um aus der Masse rauszustechen, sollte man keine 0-8-15-Vorlagen aus dem Internet verwenden. Ich freue mich immer sehr, wenn ich den Eindruck habe, der Bewerber hat sich intensiver mit unserem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt.
Sind schlechte Schulnoten ein Ausschlusskriterium?
Natürlich spielen die Schulnoten in unsere Auswahl mit rein. Trotzdem zählt nicht nur das und eine „5“ im Zeugnis ist noch kein K.O.-Kriterium. Deutlich strenger beurteilen wir unentschuldigte Fehltage.