Inhalt
Ausbildungsbeginn:
FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (W/M/D)
Am Standort: HAUPTHAUS KornwestheimAusbildungsbeginn:
KAUFFRAU/KAUFMANN IM EINZELHANDEL (W/M/D)
Ausbildungsbeginn:
KAUFFRAU/KAUFMANN FÜR DIGITALTISIERUNGSMANAGEMENT (W/M/D)
Am Standort: HAUPTHAUS KornwestheimAusbildungsbeginn:
BERUFSKRAFTFAHRER/IN (W/M/D)
Am Standort: HAUPTHAUS KornwestheimAusbildungsbeginn:
KAUFFRAU/KAUFMANN IM EINZELHANDEL (W/M/D)
Ausbildungsbeginn:
KAUFFRAU/KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT (W/M/D)
Am Standort: HAUPTHAUS KornwestheimAusbildungsbeginn:
KAUFFRAU/KAUFMANN FÜR GROß- UND AUßENHANDELSMANAGEMENT (W/M/D)
Am Standort: HAUPTHAUS Kornwestheim
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Wie sollte die Bewerbung aussehen?
Du solltest eine Bewerbung mit einem ausführlichen Anschreiben, Lebenslauf und Deinen Zeugnissen senden.
Wichtig ist, dass Du keine Rechtschreibfehler in Deiner Bewerbung hast und die richtigen Ansprechpartner:innen hinterlegt sind.
Gehe gerne darauf ein, warum Du diesen Beruf erlernen möchtest.
Wie lief Dein Einstellungsverfahren ab?
Nachdem ich meine Bewerbung im Portal hochgeladen habe, wurde ich zum Assessment-Center eingeladen. Hierbei absolvierten wir Einstellungstests und durften zusätzlich im Rahmen einer Gruppenarbeit Aufgaben lösen.
Nach einer kurzen Zeit wurde ich dann zum Vorstellungsgespräch eingeladen, um mich nochmal ausführlicher vorzustellen. Auch ich konnte viele Fragen stellen.
Ca. 1-2 Wochen später bekam ich die Zusage und durfte anschließend im Betrieb den Vertrag unterzeichnen.
Welche Berufsschule besuchst Du?
Ich besuche die Erich-Bracher-Schule in Pattonville, wie alle anderen Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement und unsere Fachkräfte für Lagerlogistik.
Weitere Azubis besuchen die Robert-Franck-Schule in Ludwigsburg, die Grafenbergschule in Schorndorf und die it.schule Stuttgart.
Finden während der Ausbildung auch Projekte statt?
Ja, es gibt verschiedene Projekte, an denen man teilnehmen kann. Im 2. Lehrjahr z. B. hat man die Möglichkeit, gemeinsam mit weiteren Azubis, eines unserer ABEXe für 2 Wochen eigenständig zu führen.
Ein weiteres tolles Projekt ist das Auslandspraktikum. Azubis, die gute Leistungen erbringen, dürfen 3 Wochen lang in Dublin für ein anderes Unternehmen arbeiten.
Was war Dein bestes Erlebnis in der Ausbildung?
Mein bestes Erlebnis war unsere Werksfahrt zu einem unserer Lieferanten. Hier durften wir in der Produktionsstätte sehen, wie die Produkte hergestellt werden. Es war sehr interessant jeden Schritt der Herstellung zu verfolgen. Abends wurde noch eine Veranstaltung für uns organisiert nachdem wir zusammen gegessen haben.
Fragen an die Ausbildungsleitung
Sind schlechte Noten ein Ausschlusskriterium?
Natürlich sind schlechte Noten nie gern gesehen, jedoch wird bei uns niemand ausgeschlossen, nur weil er mal eine „5“ auf dem Zeugnis hatte. Deutlich kritischer ist es bei unentschuldigten Fehlstunden und -tagen.
Wann beginnt die Ausbildung?
Die Ausbildung beginnt am 01.September
Was erwartet mich in den ersten Tagen?
Zu Beginn der Ausbildung lernen sich alle Azubis erst mal richtig kennen und erhalten neben einigen Schulungen auch viele Einblicke in unsere Logistik. Nachdem Du viele Führungskräfte und weitere Kolleg:innen kennengelernt hast, darfst Du den Gabelstaplerschein absolvieren, um im Lager mobil zu sein.
Kann man die Ausbildung verkürzen?
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt insgesamt 3 Jahre. Bringst Du die Fachhochschulreife oder das Abitur mit, kannst Du vorab die Ausbildungszeit verkürzen. Eine Verkürzung ist auch nach Ausbildungsstart noch möglich, wenn Du sehr gute Leistungen erbringst.
Wie geht es nach der Ausbildung weiter?
Nach der Ausbildung hast Du hier die Möglichkeit richtig durchzustarten. Im Rahmen unseres Karrierepaketes fördern wir Deine Stärken und gestalten gemeinsam Deine Zukunft und unterstützen Dich bei deiner Weiterbildung.